Inhalte
Ist ein Turmventilator effektiver als ein normaler Ventilator?
Das hängt von ihrer persönlichen Vorliebe und Erwartung ab. In der Regel verteilt ein Turmventilator die Luft aber sehr großflächig, ist stromsparend und oft auch platzsparend. Zudem sollte beachtet werden, dass das richtige Verhältnis der Leistung und dem Raum, in dem der Turmventilator aufgestellt werden soll, gegeben ist. In der Tat ist kein Ventilator wirklich effektiv wenn der Raum entweder zu groß oder sogar zu klein ist.
Welche Dinge sollte man vor dem Kauf eines Turmventilators beachten?
Wie bereits angesprochen, sollten Sie sich darüber im Klaren sein, in welchem Raum Sie den Ventilator einsetzen möchten, und sollten sich dementsprechend für ein Gerät mit der richtigen Leistung entscheiden. Achten Sie auch darauf, wo das Gerät im Raum aufgestellt werden soll und lassen Sie sich unter Umständen vom Fachmann beraten.
Gibt es auch Turmventilatoren für den Außenbereich?
Grundsätzlich sind Ventilatoren für den Innenbereich ausgestattet, da sie auf Raumgrößen ausgelegt sind. Allerdings gibt es auch Ventilatoren für den Außenbereich. Manche sind zudem mit einem Wasserbestäubungssystem ausgestattet, dass mit dem Wind kühlende Wassertropfen auf die Haut bringen und die kühlende Wirkung an heißen und vor allem trockenen Sommertagen zusätzlich verstärken.
Welche Vorteile hat der Turmventilator gegenüber einem normalen Ventilator?
Die Effektivität, wie das Verteilen der Luft im Raum und auch die Tatsache, dass die meisten Turmventilatoren energiesparender sind als normale Ventilatoren, wurde bereits erwähnt. Vielen gefällt außerdem auch das Design eines Turmventilators auch besser als das eines herkömmlichen Ventilators. Ein großes Plus kann auch das Bedienen per Fernbedienung sein. Dies ist besonders praktisch, wenn Sie den Ventilator im Schlafzimmer aufstellen und die kühlende Wirkung nur zum Einschlafen spüren möchten. So können Sie das Gerät einfach per Knopfdruck aus- oder herunterschalten und müssen nicht das Bett verlassen.
Kann ich einen Turmventilator auch neigen oder in der Höhe verstellen?
Nein, Turmventilatoren sind meist fest konzipiert, das heißt die Neigung und Höhe sind vorgegeben. Viele Geräte bewegen sich aber von rechts nach links und wieder zurück um die optimale Luftverteilung zu unterstützen. Es spricht aber nichts dagegen, das Gerät bei Bedarf auf ein stabiles Podest zu stellen, um die Höhe ein wenig anzupassen, wenn dies gewünscht sein sollte.
Zieht ein Turmventilator viel Strom?
In der Regel gelten Turmventilatoren als stromsparende Alternative zu normalen Ventilatoren oder veralteten Modellen. Hier gibt es modellspezifische Unterschiede und Sie sollten sich vor dem Kauf unbedingt über den tatsächlichen Stromverbrauch erkundigen.
Bis zu welcher Raumgröße ist welcher Turmventilator sinnvoll oder ist die Raumgröße egal?
Nein, die Raumgröße ist nicht egal. Es gibt verschiedene Modelle, die auf verschiedene Raumgrößen ausgelegt sind. Sie sollten auf keinen Fall einen zu kleinen Ventilator in einen zu großen Raum oder einen zu großen Ventilator in einen zu kleinen Raum stellen. Entscheiden Sie sich für ein Modell, das am besten für den Raum geeignet ist, in dem Sie den Ventilator aufstellen möchten.